Kinderschutzfachkraft in Kindertageseinrichtungen

Kursnr.
25-59700H
Beginn
Fr., 07.11.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
8 Termine
Gebühr
965,00 € /keine Ermäßigung
Der Lehrgang richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung, die sich für die Beratung als Fachkraft/Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII qualifizieren möchten und/oder in ihrer Einrichtung aufgrund des internen Schutzkonzeptes eine besonderen Fokus auf den Arbeitszweig Kinderschutz haben. Der Lehrgang besteht aus 8 Modulen, die inhaltlich wie folgt gegliedert sind:

Präventiver Kinderschutz vs. Kindeswohlgefährdung
Definition Kindeswohlgefährdung
Hinter jedem Gefühl steckt ein (un-) erfülltes Bedürfnis => Jedes Handeln hat einen guten Grund
Formen von Kindeswohlgefährdung – so werden sie sichtbar
Trauma und Traumafolgestörungen

Gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz aus den verschiedenen Gesetzesbüchern
Grundgesetz
UN-Kinderrechtskonvention
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Sozialgesetzbuch (SGB) VIII
Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG)
Landeskinderschutzgesetz NRW
Überblick über wichtige Reformschritte

§ 8a SGB VIII
Arbeitsauftrag an pädagogische Kräfte
Notfallplan
Risiko- und Schutzfaktoren
Dokumentation von Anfang an:
Wahrnehmungs-3-Schritt
Beobachtungsfehler

§ 47 SGB VIII
Die Kita als sicherer Ort => Handreichung LWL
Herausforderung Einmischkultur
Notfallplan

Kinderrechte
42 Kinderrechte auf einen Blick
Welche Kinderrechte müssen im Kitaalltag berücksichtigt werden? Und wie sieht dies im Alltag aus?
Die Rolle Multiplikator*in für Kinderrechte

Zusammenarbeit mit Eltern – das System Familie
10 Dialog-Regeln
Was sind Ressourcen?
Methode „Doing Family“ – Welche Ressourcen stecken in der Familie?
Hilfesysteme/Netzwerk

Kollegiale Beratung/Gefährdungseinschätzung
Fallberatungen anhand eigener Praxisbeispiele
Gefährdungseinschätzungen anhand eigener Praxisbeispiele
Individuelle Schutzpläne entwickeln

Abschlusspräsentationen


Kursort

Raum V (104)
Kirchstr. 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Kursort

Kreativraum (212)
Kirchstr. 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Kurstermine

Anzahl: 8
Datum

07.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchstr. 2, Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum V (104)

Datum

05.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchstr. 2, Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum V (104)

Datum

09.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchstr. 2, Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Kreativraum (212)

Datum

06.02.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchstr. 2, Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum V (104)

Datum

06.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchstr. 2, Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum V (104)

Datum

08.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchstr. 2, Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Kreativraum (212)

Datum

12.06.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchstr. 2, Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Kreativraum (212)

Datum

03.07.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kirchstr. 2, Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum V (104)